(© klimkin, CC0, Pixabay)
Wie schadet der Klimawandel der menschlichen Gesundheit und der Gesundheit des Planeten? Welche Unterschiede gibt es zwischen Globalem Norden und Globalem Süden? Welche Akteure tragen Verantwortung? Was macht Klimawandel mit unserer Psyche? Wie können wir uns und den Planeten heilen? Wie funktioniert Prävention?
In der Projektwoche arbeiten wir an diesen Fragen und an weiteren, die die Schüler_innen mitbringen. Wir verbinden inhaltlichen Input mit Theaterübungen. So können zum Beispiel Bildertheater, absurde Werbungen oder auch Science Slams entstehen, die auf Texten oder Filmen beruhen. Daraus entwickeln die Schüler_innen ein kleines Theaterstück, das am Ende der Woche aufgeführt wird. Besonders schön ist es, wenn das im Rahmen eines Schulfestes / Tag der offenen Tür oderähnlichem möglich ist.
Die Woche wird angeleitet von Dinah Stratenwerth von Foodjustice, die den inhaltlichen Input gibt, sowie einer Theaterpädagogin. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!