(© dmncwndrlc, CC, Pixabay)

Fortbildung: Klimafreundliche Projekte an Schulen umsetzen. Wie kann das gelingen?

Handlungsstrategien, Tipps und Tricks in der Umsetzung von (Klima-) Projekten an Schulen.

Wer kennt es nicht: Ideen sind in Fülle vorhanden, daran mangelt es nicht. Doch wie kommen wir nun in die erfolgreiche Umsetzung ohne, dass es kräftezehrend ins Nichts führt? Wie bleibt die Verantwortung nicht nur an einigen Wenigen hängen? Welche besonderen Herausforderungen haben Klimaschutzaktionen und wie können wir Veranstaltungen an der Schule klimafreundlich gestalten?

In diesem Workshop schauen wir uns Strategien der gemeinsamen Projektplanung an. Damit ein schulinternes Vernetzen und Verantwortung übernehmen gelingt und die gemeinsamen Klimaaktionen nicht lange auf sich warten lassen, erstellen wir gemeinsam einen Handlungsleitfaden und diskutieren auf der Grundlage eurer Bedarfe die Umsetzung eines nachhaltigen Projekts.

Der Workshop findet in Zusammenarbeit des Unabhängigen Institut für Umweltfragen und des Projekts eineinhalbgrad der Kooperative Berlin statt.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Josephine Reinisch
info@kooperative-berlin.de

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene, pädagogische Multiplikatoren

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
eineinhalbGrad

Kooperationspartner:
UfU- Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V.

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Gerichtstr. 23, 13347 Berlin, Baumhaus

Anfahrt:
Gerichtstr./Hochstr. (Bus 247)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren