Stieglitz (© Freilandlabor Britz e.V., Eckhard Baumann)
Auch im Winter sind viele Vogelarten in Gärten und Parks zu beobachten, die in der kalten Jahreszeit in der Stadt bleiben. Es kommen sogar Wintergäste zu uns, die das reichhaltige Nahrungsangebot in der Stadt nutzen und dann im Frühling wieder in ihre Brutgebiete ziehen. Auffällig sind jetzt die Rabenvögel, wie Elster, Eichelhäher, Nebelkrähe und Kolkrabe.
In der Ausstellung stellen wir die verschiedenen Vogelarten in Porträts vor.
Die Ausstellung befindet sich im Außen-Ausstellungsbereich am Umweltbildungszentrum und kann während der Öffnungszeiten des Britzer Gartens besichtigt werden! Bitte halten Sie die aktuellen Regelungen für den Aufenthalt im Freien ein. Halten sie auch im Ausstellungsbereich den Abstand zu anderen Personen von mindestens 1,5 m ein.