Skudden im Außengelände des Freilichtmuseums (© Stadtmuseum Berlin | Foto: Thomas Pfützner)
In der rekonstruierten Dorfanlage des Freilichtmuseums erleben Sie den Alltag der Landbevölkerung, die hier vor acht Jahrhunderten siedelte. Sie erkunden Wohnhäuser, Kornspeicher und Gärten. Auf dem Acker sprießt die wilde Brache neben ausgesäten Nutzpflanzen wie dem Winterroggen und dem Hanf. Auch typische Nutztiere jener gibt es hier, darunter Ochsen und Skudden, eine vom Aussterben bedrohte Schafrasse, deren Nachwuchs aus dem Frühjahr sicher nicht nur Familien mit Kindern Freude macht.
Eine Führung vermittelt Ihnen, wie die mittelalterliche Siedlung am Krummen Fenn entdeckt wurde, was Ausgrabungen über den Alltag der damaligen Bevölkerung verraten haben und wie alles zusammenhängt: die Funde im Boden, die Pflanzen auf den Feldern und die Hütten hinter der Palisade.
Die Grapenschenke sorgt mit Speisen und Getränken bei jeder Witterung dafür, dass Sie sich stärken und erfrischen können. Am Lagerfeuer im Dorf können Sie sogar selbst ein Stockbrot rösten.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Regelungen.