Zum Anbeißen gut. (© Naturschutz Berlin-Malchow)
Ob Sie einen royalen Prinz Albrecht oder eine Zabergäu Renette im Garten beherbergen, das ist meist nur schwer zu bestimmen. Damit sich der Biss in den sauren Apfel nicht wiederholt, steht Ihnen der Pomologe Dr. Lutz Grope zur Seite und bestimmt Ihren mitgebrachten Apfel.
Die Sortenbestimmung von anderen Obstarten ist ebenso möglich. Hierzu ist es angeraten, möglichst drei mittelgroße und unpolierte Früchte mit Stiel und Blättern mitzubringen.
Mit Informationsmaterial rund um den heimischen Apfel und verschiedensten Rezeptempfehlungen lernen Sie Ihren Apfel neu kennen.
Einige Apfelsorten von unseren Streuobstwiesen, darunter alte und besondere Sorten wie Purpurroter Cousinot, Holsteiner Cox oder Danziger Kantapfel, werden je nach Erntemenge im Hofladen zum Verkauf angeboten.