(© HdM)
Von 14–20 Uhr laden Pionierprojekte ein zu Mitmach-Workshops, Nachbarschaftsflohmarkt bei Live-Musik und kulinarischen Angeboten.
Mit dabei ist wieder der Berliner Fahrradmarkt mit gebrauchten Fahrrädern und Fahrradteilen sowie Aktionen von FahrArt, GüterMARX: Flohmarkt, Workshops und reFUNC / live transformations lab. (Anmeldung für kostenlose Stände hier bitte per Mail lw@hausderstatistik.org).
Selbstgebaute Musik mit Soundsammlung und Objekterkundung, Kunst-Stoffe, Merijaan und Ort-schafft-Material mit neuen Workshopformaten, Siebdrucken mit dem VÉTOMAT-Kollektiv, Pizza und Lebensmittellagertipps von Essbar, Upcycling Workshop vom Kostümkollektiv, Sun Seeker verkaufen Saisonkalenderplakate, Jungpflanzen und Saatgut auf Spendenbasis, Charity Stände von der Syrien-Hilfe und Coming Home, Filmcafé von Burner Embassy im Salon Ukraine Ausstellung und Improtheater für Ukrainische Geflüchtete, Studio Ukraine mit Netzwerktreffen für Ukrainische Künstler:innen und das Café Ukraine - Ukrainian Culture Hub mit Borscht und Belinis in Kooperation mit der Berliner Stadtmission, und abends spielt das Nie Theater die Premiere von MAELSTROM ANTARKTIKA.
Weitere Informationen hier.