(© nightowl, CC0, Pixabay)
Klimakrise, Aufstieg der Neuen Rechten, Zukunft der Demokratie im 21. Jahrhundert – Die Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft stehen, sind enorm. Sowohl in der politischen Bildung & Demokratiepädagogik als auch im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung wurden in den letzten Jahrzehnten fundierte methodische Ansätze entwickelt, erprobt und weiterentwickelt. Diese Fachdiskurse werden in Deutschland jedoch oft noch separat diskutiert. Wir sehen einen dringenden Bedarf sie mehr zusammenzubringen, um auf die Veränderungen gesellschaftlicher Gegebenheiten und Anforderungen an Bildungskontexte adäquat reagieren zu können.
Die Konferenzidee ist aus einer Diskussion im Forum Schule des nationalen Agendaprozesses BNE entstanden und auch das Konzept wurde von einer Arbeitsgruppe des Forums erarbeitet. Sowohl in der Vorbereitung, als auch in der Umsetzung der Veranstaltung ist das Forum Schule beteiligt um BNE-Diskurse voran zu bringen.
Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler*innen, junge Menschen, Akteur*innen der Zivilgesellschaft und Bildungspraxis. Menschen aus der Bildungsverwaltung und alle, die Bildung weiterdenken wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.