Naturhandwerk 1 Wolf und Waldkauz (© Wolf und Waldkauz / Andreas Schönefeld)
Mittwoch, 25. Mai 2022
|
16:00 - 18:00 Uhr
Bei jedem Wetter außer bei Sturm oder Gewitter.
Naturhandwerk und Wilde Weise
offen - experimentell - zukunftsweisend
Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Aus Kastanien Seife oder Waschmittel herstellen. Schwarznüsse zu Tinte werden lassen. Pfeil und Bogen bauen. Zahnbürsten und Zahnpulver oder Löffel und Schnüre aus Naturmaterialien anfertigen. Beutel nähen. Im Frühling Sirup aus den ersten blühenden Pflanzen ansetzen oder einfach Schnitzen und, und, und... und vor allem deiner Idee folgen, mit den Jahreszeiten mitgehen, voneinander lernen, Danke sagen, uns verbinden, die Wildnis vor Ort entdecken, miteinander Spaß haben und ins Gespräch kommen über Themen, die uns bewegen heute und morgen … alles das ist Naturhandwerk und Wilde Zeit.
Einfach kommen und mitmachen. Bei diesem wildniskulturellen Angebot sind alle Generationen willkommen, von Einzelpersonen bis zur Großfamilie. Wir freuen uns auf das gemeinsame Tun, Probieren und Sein.
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Kontaktperson:
Corinna Thiesen
0176 3041 8883
Bei Fragen oder Wunsch nach mehr Informationen ruft uns an oder schreibt uns.
Für:
Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Leitung:
Dr. Aurel Wannig, Andreas Schönefeld, Corinna Thiesen
Kosten:
kostenfrei | Spenden gern gesehen
Bitte mitbringen:
Witterungsangemessene Kleidung und Schuhe, Neugier und falls vorhanden: Schnitzwerkzeug, Sitzunterlage an kalten Tagen, Trinken
Wo findet es statt?
Anbieter:
Kooperationspartner:
Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Hermannstr. 99-105, 12047 Berlin, zu Gast bei den Prinzessinnengärten auf St. Jacobi, beim Grünen Klassenzimmer (Umweltbildungswiese)
Anfahrt:
S+U Hermannstraße (S41, S42, S45, S46, S47, U8, Bus 246, 277, 377, M44)