Kräutertage in den Späth'schen Baumschulen (© Daniela Incoronato)

Samstag, 25. März 2023
|
10:00 - 18:00 Uhr
23.-26.03.23 je 10 bis 18 Uhr

Kräutertage in den Späth'schen Baumschulen

Gartensaison-Start mit Inspirationen für Garten, Terrasse und Balkon
Markt & Fest
Treptow-Köpenick
Erwachsene, Familien

Über 250 Küchen- und Heilkräuter-Sorten, Kräuter-Stecklinge und winterharte, ganzjährig erntbare Kübelpflanzen von Rosmarin bis Olivenkraut stehen im Kräutergarten im Mittelpunkt. Dazu gibt es die passenden Bio-Kräutererden, ausgefallene Gartendeko-Ideen, Pflanztöpfe aus Keramik mit Patina für traditionelles Gärtnern ohne Plastik, handgemachte Gartenstäbe, Gitter und Rosenbögen, Tröge und Kübel mit Unikat-Wert und die Maulbeere als klimafester Zukunftsbaum für die Region.

Im Pflanzenverkauf ist das Baumschulen-Sortiment vor der historischen Packhalle mit Gehölzen, Heckenpflanzen, Formgehölz-Raritäten, Stauden, Frühlingsblühern, Blumenzwiebeln und Sämereien reich gefüllt. Im neuen Baumquartier präsentieren sich klimaresistente Solitäre wie Eisenbaum, Zerreiche, Feldahorn, Amberbaum und Rotahorn. Mit frischen Frühlingsblüten locken Weidenkätzchen, Zierkirsche, Mandelbäume und Zaubernuss.

Beim Thymian begeistern Sorten mit fruchtigen Aromen von Zitrus und Orange für Fisch, Salat und selbstgemachte Dressings genauso wie der traditionelle mediterrane Thymian mit würziger Note. Der iberische Thymian ist auch in der italienischen Küche beliebt – er überzeugt mit intensivem Geschmack trotz reduzierter Gerbstoffe. Zu den mehr als 20 Sorten Basilikum im Kräutergarten zählen das kaukasische Säulenbasilikum ebenso wie das provenzalische Basilikum. Hellenischer Salbei, Oregano und Basilikum sind echte Kräuter-Entdeckungen aus Griechenland: Ihre großen Blätter mit intensiven Aromen verdanken sie einer außergewöhnlich langen Wuchs- und Reifezeit. Zitronengras, Vietnam-Koriander und Ingwergewächse wie Galgant bereichern die asiatische Küche wie die moderne Fusion-Küche.

Späth’s – das Gasthaus lädt zur kulinarischen Kräuter-Küche ein. Der Hofladen bietet Gutes aus der Region. Im Rahmenprogramm untermalen am Samstag und Sonntag das Ensemble „Jeunesse Jazz“ und der Weinausschank direkt vom Winzer den Saisonstart-Spaziergang mit beschwingter Eleganz.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Erwachsene, Familien

Kosten:
Eintritt frei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Späth´sche Baumschulen

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Späthstr. 80/81, 12437 Berlin

Anfahrt:
Baumschulenstr./Königsheideweg (Bus 170, 265) | Sonnenallee/Baumschulenstr. (Bus 170, 265, M41) | S Baumschulenweg + 15 Min. Fußweg

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren