(© SDW LV. Berlin e.V.)
Das Waldmuseum zeigt:
-eine anschauliche Darstellungen der Lebensgemeinschaft Wald in zwei Großdioramen mit Tieren unserer Heimat, Bodenlebewesen, Tierschädel, Gewölle, Vogelnester, unterschiedlichste Zapfen, viele Holzarten, Felle von Wildschwein und Hirsch u. v. a. als Wissensvermittler
- Zapfen-, Rinden-, Samen-, Baum-, Schüttel-, Riech- und Vogelstimmenquiz, Barfußpfad, Baumscheibensalat, Stockwerke des Waldes u. a. geheimnisvolle Tastboxen mit Fundstücken aus dem Wald
- Stereolichtmikroskope, die große Einblicke in die kleine Zauberwelt des Waldes erlauben.
In zahlreichen erlebnisorientierten Spielen lernen die Besucher des Waldmuseums den Wald "sinnlich" zu begreifen. In einer Infothek liegen Informationsschriften aus, und eine kleine Handbibliothek gibt Auskünfte zu Themen wie "Ökosystem Wald" oder "Waldpädagogik". Dazu gibt es ein umfangreiches Sortiment von Bestimmungsbüchern.
Öffnungszeiten:
Di – Fr. 10 - 15 Uhr (auch in den Ferien)
So. 13 - 16 Uhr (außer an den Berliner Feiertagen)