(© Stiftung Naturschutz Berlin)
Konzentration und Entspannung sind für einen Lernerfolg ebenso wichtig wie die soziale Interaktion – also die Wechselbeziehung der Teilnehmenden. Neben der Fachlichkeit einer Veranstaltung in der Natur- und Umweltbildung geht es deshalb auch darum, gute Methoden für die Interaktion unter den Teilnehmenden zu haben und die Konzentration in langen Veranstaltungen oder nach Pausen wiederzubeleben.
In diesem Seminar lernen wir aktivierende Methoden für alle Phasen von Veranstaltungen drinnen und draußen kennen, probieren aus und füllen unseren Methodenkoffer.
Dozentin: Prof. Dr. Antje Labes ist pädagogische Supervisorin und seit vielen Jahren als Trainerin tätig. Als Biologin und Wissenschaftlerin arbeitet sie an der Hochschule Flensburg.