Das Mittelalterdorf im Herbst (© Stadtmuseum Berlin | Foto: Robert Bußler)
Freitag, 27. Oktober 2023
|
10:00 - 16:00 Uhr
21.10.-04.11. | täglich | 10 – 16 Uhr
Herbstlich, magisch, kunterbunt
Ferienprogramm im Freilichtmuseum
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Menschen im Mittelalter ihre Kleidung färbten. Dazu gibt es Magie am Märchenzelt mit der Märchenhexe Silberzweig und dem Gaukler AstorYtellar.
Für den Martinstag (11. November) können gegen einen geringen Kostenbeitrag schon jetzt eigene Laternen aus einem vielfältigen Materialangebot gefertigt werden. Wer gerne zaubert, kann einen Zauberstab selbst gestalten und mit nach Hause nehmen. Und für Hungrige bieten wir knuspriges Stockbrot vom offenen Feuer oder regionale Spezialitäten aus der Grapenschenke an.
- Führung „Der Herbst im Mittelalter“ | 12:30 Uhr + 14:30 Uhr
- Live-Speaker zum Thema Färben
- Hexenschule am Märchenzelt mit Gaukler Astor Ytellar und Märchenhexe Silberzweig
- historische Kinderspiele
- Laternen basteln
- Zauberstäbe basteln
- Stockbrot rösten
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Sa., 21.10.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
So., 22.10.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Mo., 23.10.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Di., 24.10.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Mi., 25.10.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Do., 26.10.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Sa., 28.10.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
So., 29.10.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Mo., 30.10.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Di., 31.10.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Mi., 01.11.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Do., 02.11.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Fr., 03.11.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Sa., 04.11.23 | 10:00 - 16:00 Uhr
Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Kosten:
5,- € / 3,- € | bis 18 Jahre kostenfrei | Laternenbasteln 2,- € pro Kind
Wo findet es statt?
Anbieter:
Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Clauertstr. 11, 14163 Berlin
Anfahrt:
Ludwigsfelder Straße (Bus 115) | Clauertstraße (Bus 118, 622)