(© JuergenPM, CC0, Pixabay)
Eröffnungsvortrag am 12. April: Ist das Klima noch zu retten?!
Mit Prof. Dr. Mojib Latif, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Forschungseinheit: Maritime Meteorologie
Den Öffentlichen Zoom-Meeting-Link finden Sie hier.
Die Corona-Krise ist bereits eine große gesellschaftliche Herausforderung. Die Klima-Krise könnte eine noch viel größere Herausforderung werden. Deshalb sind zeitnah wirksame Maßnahmen notwendig, um die sozial-ökologischen und ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen. Doch was sind zentrale Aufgaben für den Klimaschutz? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse liegen vor? Wie sehen wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz aus?
Das Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin organisiert gemeinsam mit dem Fachgebiet Arbeitslehre/ Ökonomie und Nachhaltiger Konsum (ALÖNK) sowie Student*innen von Fridays for Future an der TU Berlin auch dieses Sommersemester die TU-Ringvorlesung zum Klimaschutz. Die Online-Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Neben Studierenden aller Fachrichtungen ist auch die interessierte Öffentlichkeit willkommen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des FG-ALÖNK.