Frühlingserwachen (© Pixabay)
Noch ist es draußen empfindlich kalt, Wasser gefriert zu Eis und Schnee und die Natur hält den Atem an. Viele Pflanzen und Tiere stehen aber schon in den Startlöchern, sie fühlen es – der Frühling naht! Kannst du es auch erkennen, hören, sehen, riechen und fühlen? Wir suchen am Zimmerfenster, auf dem Balkon oder der Terrasse nach den ersten Frühjahrsboten. Viele sind zunächst unscheinbar, manche sehr deutlich. Mit intensiven Beobachtungen, kreativer Bastelei und melodischem Körpereinsatz wollen wir dem Frühling nachspuren.
Die Kinder lernen ihre Umgebung besser kennen und orientieren sich in der Natur (Sachunterricht/Nawi), beobachten die Veränderungen in der Natur und bauen eine Beziehung zu ihr auf (Sachunterricht/Nawi, Selbstkompetenz), schärfen ihre Sinne und erweitern ihren Wortschatz (Selbstkompetenz, Sprache).