(© Pixabay)
Anders als wir Menschen können Wildtiere im Winter nicht einfach den dicken Mantel aus dem Schrank holen oder öfter drinnen bleiben und die Heizung aufdrehen, damit es behaglich warm wird. Aber was machen unsere Stadttiere eigentlich, um gut über den Winter zu kommen? Während wir zu Hause in unserer gemütlichen Wohnung sind, lernen wir in verschiedenen Mitmachaktionen die unterschiedlichen Überwinterungsstrategien unserer wilden Nachbarn kennen und verwandeln uns sogar selbst in das eine oder andere Wildtier.
Die Kinder lernen Anpassungen verschiedener Wildtiere an ihren Lebensraum im Winter kennen (Sachunterricht/Nawi),erweitern ihren Wortschatz über Tiere (Sachunterricht/Nawi, Sprache), versetzen sich in die Lebensweise der Tiere hinein (Sozialkompetenz) und reflektieren eigene Handlungsmöglichkeiten zum Schutz von Wildtieren (Selbstkompetenz, Sozialkompetenz).