(© EME, CC0, pixabay)
Was macht einen Waldspaziergang mit den Eltern oder Waldtag mit der Schule zu einem unvergesslichen Abenteuer für Kinder? Wie kann ein Abenteuergeburtstag im Wald Naturverbindung wachsen lassen? Und was braucht es, damit bei einem Familienurlaub Klein & Groß gemeinsam mit Begeisterung "Draußen-Zeit" genießen?
An diesem Vortrags- und Gesprächsabend werden Ansätze aus der Natur- und Wildnispädagogik vorgestellt. Inspiriert von der „unsichtbaren Schule“ indigener Kulturen in Nordamerika finden inzwischen auch in Deutschland die Ideen des Naturmentorings und „Coyote-Teachings“ immer mehr Verbreitung. Neben Einblicken in die Arbeitsweise der Berliner Waldschulen und freiberuflicher Wildnispädagogen bietet dieser Abend auch zahlreiche konkrete Anregungen und einfache Übungen zum Mitnehmen für den eigenen nächsten Waldausflug mit Kindern.