(© 9ln, CC0, Pixabay)

Montag, 15. Februar 2021
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Fortbildung: Gärten als grüne Lern- und Erlebnisräume in sozialen und kulturellen (Bildungs-)Einrichtungen

Workshop
online
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

In Vorträgen und Workshops werden die Vielfalt und Potenziale von naturgestützter Angebote in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen beleuchtet, vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis gezeigt und Anregungen für die Umsetzung von Schlüsselthemen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Biodiversität im Stadtraum und seelische Gesundheit in diesem Kontext diskutiert. Die Fortbildung ist kostenfrei und nach § 11 BiUrlG anerkannt.

Zielgruppe: Vertreter*innen aus Jugend-, Nachbarschafts-, Familien-, Senioren-, Bildungs- und Therapieeinrichtungen, ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Multiplikator*innen aus den Bereichen Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung

Weitere Informationen und das Programm finden Sie auf der Website der Koordinierungsstelle

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Judith Hübner
juhuebner@zedat.fu-berlin.de
https://www.fu-berlin.de/sites/koordinierungsstelle-umweltbildung-steglitz-zehlendorf/Termine/2020-11-26.html
Anmeldung bis 8.02.2021

Für:
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Kosten:
kostenlos


Wo findet es statt?

Anbieter:
Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt-, und Nachhaltigkeitsbildung Steglitz-Zehlendorf

Ort/Treffpunkt:
online, ONLINE

Das könnte Sie auch interessieren