Hummel an Himbeere (© Grüne Liga Berlin)
Im zweiten Teil der Bildungsreihe „Insektenfreundliche Berliner Minigärten“ dreht sich alles um Beziehungskisten der Stadtnatur.
Viele Pflanzen brauchen (bestimmte) Insekten, um ihr Fortbestehen zu sichern – und umgekehrt. Vor dem Hintergrund des Insektensterbens geht es in dem Vortrag von Jonathan Neumann um faszinierende Spezialisierungen, die Rolle der Insekten im Ökosystem und geeignete Pflanzen für insektenfreundliche Minigärten in der Stadt.
Zudem wird es wieder viel Raum für Fragen und zum Austausch geben.