(© GRÜNE LIGA/Sebastian Hennigs)
Bedingt durch die Pandemie heißt es in diesem Jahr Klicks fürs Klima statt feiern am Brandenburger Tor!
Zum 25. Jubiläum des Umweltfestivals entsteht Deutschlands größte Erlebnismeile im Netz.
Mit dem Startschuss am 20. August erwartet die Besucher*innen über mehrere Monate ein ständig wechselndes Programm, dass sich zum 25. Jubiläum des Umweltfestivals und des Klimaforums 95, mit aktuellen Chancen und Hürden des Klimaschutzes auseinander setzt.
Auf umweltfestival.de bringen wir Umweltbewegte zusammen, vernetzen, informieren und bieten Raum für die bunte Vielfalt des Natur- und Klimaschutzes.
Auf der digitalen Erlebnismeile haben Aussteller*innen fortlaufend die Möglichkeit sich anzumelden und ihre Arbeit zu präsentieren. Ob Aussichten für eine zukunftsfähige Verkehrswende, Anstöße für eine reale Revolution unseres Ernährungssystems oder kritische Diskussionen über die nachhaltige Entwicklung Kubas – das Umweltfestival diskutiert und hinterfragt aktuelle Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz und bringt die große Bandbreite an Verbänden, Projekten und Zukunftsvisionär*innen zusammen.Für Besucher*innen bietet das Umweltfestival eine bunte Vielfalt an interaktiven Angeboten, Produkten, Informationen und ein ständig wechselndes Bühnenprogramm.
Auch in diesem Jahr zeichnet das Umweltfestival wieder besonderes Engagement mit dem Großen Preis des Umweltfestivals aus. Alle Ausstellenden haben die Chance sich mit ihren innovativen Ideen für eine nachhaltige Umgestaltung der Gesellschaft, für den großen Preis zu bewerben.
www.umweltfestival.de