Suchbild: was ist wer? (© Landsberg-Becher)
3 Stunden | Termin nach Vereinbarung
Umweltbildung im NAWI- und Biologieunterricht
für (Regionale) Fachkonferenzen
pädagogische Multiplikatoren
Die Beratungsstelle für Umweltbildung informiert auf Fachkonferenzen über Unterrichtseinheiten aus den Themenbereichen Umweltbildung, Umweltschutz und Ökologie. Mögliche Themen sind z. B. Wasser, Boden, Lärm sowie der Einsatz lebender Tiere im Unterricht. Die Möglichkeiten der Kooperation mit dem Ökowerk und der Biologiestation des Dathe-Gymnasiums (auch für Grundschulen) werden vorgestellt. Das Themenspektrum entnehmen Sie bitte der Webseite.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail auf.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Klaus Prankel
30 00 05 40
Bei notwendiger Unterrichtsbefreiung ist der Antrag auf Freistellung zusammen mit einer Kopie des Anmeldeformulars auf den Dienstweg zu geben.
Für:
pädagogische Multiplikatoren
Leitung:
Klaus Prankel, Bianca Dense, Wiebke Müller
Kosten:
kostenfrei
Wo findet es statt?
Anbieter:
Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick