(© Jan Steiner, CC0, Pixabay)
Wer Wildtiere beobachten will, braucht viel Geduld. Denn die Hauptbeschäftigung der meisten ist Nichtstun. Naturfilme wären furchtbar langweilig, würden sie uns den normalen Tagesablauf wilder Tiere zeigen. Jeder Naturfilm ist deshalb eine Sammlung von Höhepunkten, von seltenen, kurzen Momenten. Deshalb faszinieren Naturfilme ein großes Publikum und wecken Interesse für die Geheimnisse der Natur. Die Deutsche Wildtier Stiftung betrachtet die Förderung des Naturfilms als eine ihrer Bildungsaufgaben. Denn Naturschutz setzt die Kenntnis der Natur voraus – und dafür leisten Naturdokumentationen einen wertvollen Beitrag. Wie empfehlen Ihnen hier ein paar aktuelle Naturfilme, die Sie in der Zeit beschränkter Ausgehmöglichkeiten zuhause genießen können. Sie sind nur einen Klick weit entfernt.