Natur im Winter (© Pixabay, CC0)

Pflanzen und Tiere im Winter

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
vielerorts
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Grundschule, Hort

Die Tage werden kürzer und die Nächte kälter. Was verändert sich jetzt alles in der Natur? Tiere und Pflanzen haben unterschiedliche Überwinterungsstrategien. Manche Tierarten haben sich einen Wintervorrat angefressen oder fleißig Nüsse und Eicheln versteckt. Andere überdauern die kalte Jahreszeit mit ihrem geringen Nahrungsangebot gut geschützt im Winterschlaf oder in Winterstarre. Und wiederum andere haben den beschwerlichen Reiseweg in wärmere Gefilde aufgenommen. Mit Spielen und Experimenten erfahren die Schüler*innen die Veränderungen in der Natur und die Anpassung der Tier- und Pflanzenarten an ihren Lebensraum.

Die Kinder lernen ihre Umgebung im Winter, Anpassungen von Pflanzen und Tieren an ihren Lebensraum und verschiedene Überwinterungsstrategien kennen (Sachunterricht/Nawi), erweitern den Wortschatz über Pflanzen- und Tierarten (Sachunterricht/Nawi, Sprache), bewegen sich in der Natur (Sport,Gesundheitsförderung) und bauen eine emotionale Beziehung zur Natur auf (Selbstkompetenz).

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Grundschule, Hort

Leitung:
Susanne Petras

Bitte mitbringen:
Wetterfeste Kleidung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Susanne Petras

Kooperationspartner: Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf, Spandau

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren