(© CC0, Pixabay)
Wer lebt auf dieser Eiche? Wieso hat dieser Ahorn-Baum eine dicke Kugel? Warum wächst die Linde so schief? Mit spannenden Aktionen erkunden wir in den Ferien die Lebenswelt der Bäume. Dabei lernen wir verschiedene Baumarten und die vielfältigen Beziehungen zwischen Bäumen und anderen Lebewesen kennen. Im Anschluss überlegen wir gemeinsam, wie die Bäume in unserer Umgebung auch in Zukunft genutzt, gepflegt und erhalten werden können.
Die Kinder erkennen Funktion und Nutzen von Bäumen in ihrem Umfeld (Sachunterricht/Nawi), lernen verschiedene Baum- und Tierarten und deren Wechselbeziehungen kennen und erweitern ihren Wortschatz(Sachunterricht/Nawi, Sprache), sie beobachten die Veränderungen in der Natur und stellen eine Beziehung zu ihr her (Sachunterricht/Nawi, Selbstkompetenz),treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung (Sozialkompetenz).