Flockenstieliger Hexenröhrling (© Dirk Harmel)
Die Ordnung Röhren-Pilze (Boletales) wird an zwei Tagen jeweils vormittags im Seminarraum mit ihren Familien, Gattungen und ausgewählten Arten ausführlich präsentiert und besprochen. Am ersten Nachmittag dann Exkursion zum Forst am Schloss Damsmühle mit unterschiedlichen Habitaten, am zweiten in einen sauren, sehr nährstoffarmen Hainsimsen-Rotbuchen-Wald mit leicht basenbeeinflussten Abschnitten am Regenbogensee bei Wandlitz. Es bedarf keiner Vorkenntnisse in der Pilzbestimmung zur Teilnahme am Kurs.
Zur ausführlichen Kursbeschreibung