(© lapping, CCO, Pixabay)
Volksmärchen wie "DIE QUELLE" werden weltweit mündlich von Generationen zu Generationen weitergegeben. Märchen haben sowohl damals als auch heute einen wichtigen Bildungsauftrag und vermitteln auch gesellschaftspolitische Inhalte. Im Märchen aus Ghana beanspruchen Tiere eine Wasserquelle für sich alleine. Das Märchen endet mit dem Appell, dass wichtige Ressourcen wie Wasser, Luft und die Früchte der Erde allen gehört. Im Museum für Naturkunde hören die Teilnehmenden das Märchen "DIE QUELLE". Mit Skizzenblock und Stift ausgestattet, erfahren sie mehr über die Umwelt der Tiere. Am Ende entsteht eine eigene Bildergeschichte in Form eines Leporellos, in der die Teilnehmende ihre Vorstellungen von ungerechte Besitzverhältnisse und Ressourcengerechtigkeit kreativ gestalterisch umsetzen.
Weitere Informationen gibt es hier.