(© Pixabay, CC0)

BaumSchlau

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Thementag
vielerorts
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Grundschule

Was macht eine Pflanze zu einem Baum? Wie viele verschiedene Baumarten gibt es in der Umgebung und wie lassen sie sich voneinander unterscheiden? In spannenden Spielen und Aktionen lernen die Schüler*innen die Bäume mit all ihren Sinnen kennen. Tast-, Geruchs- und Sehsinn helfen beim Wiederfinden eines besonderen Baumes. Knospen, Blätter, Früchte und Samen vermitteln je nach Jahreszeiten die unterschiedlichen Funktionen und den Nutzen der Bäume. Die Erfahrungen eröffnen den Schüler*innen einen neuen Zugang zum Thema Baum und sie lernen, warum ein bewusster Umgang mit Bäumen wichtig ist.

Die Kinder erkennen Funktion und Nutzen von Bäumen in ihrem Umfeld (Sachunterricht), lernen verschiedene Baumarten kennen (Sachunterricht, Sprache), beobachten die Veränderungen innerhalb der Natur und stellen eine Beziehung zu ihr her (Sachunterricht, Selbstkompetenz), bewegen sich in der Natur (Sport, Gesundheitsförderung), treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung (Sozialkompetenz).

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Grundschule

Leitung:
Susanne Petras

Bitte mitbringen:
Wetterfeste Kleidung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Susanne Petras

Kooperationspartner: Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf, Spandau

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren