(© hpgruesen, CC0, pixabay)
Der Groß-Glienicker See hat eine Fläche von 70 ha und ist durchschnittlich 3,5 m tief, die maximale Tiefebeträgt 12 m. Der See zählt zu den saubersten Gewässern Berlins und enthält einen guten Fischbestand. Neben Rotaugen, Rotfedern, Brachsen und Güstern werden Hechte, Barsche, Schleie und Karpfen gefangen. Aale und wohl auch Welse kommen heute leider nur noch in geringer Anzahl vor.
Der Fischlehrpfad gibt Informationen über das Gewässer und zeigt die Vielfalt der heimischen Fischarten. Friedfische wie auch Raubfische werden hier erklärt. Der Fischlehrpfad befindet sich zwischen dem Restaurant Bootshaus und der sogenannten Badestelle "Moorloch" – in der Nähe unseres Vereinsgeländes.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Öffnungszeiten: ganzjährig rund um die Uhr