Garten (© congerdesign, CCO, Pixabay)
21.09.: Optischer Blick übers Beet. Rückblick und Ausblick. Was war toll oder zu viel? Was möchte ich für das nächste Jahr ändern? Summt und brummt es auch in meinem Garten? Welche Auswirkungen hatten meine Schnitte auf Optik und Gesundheit der Pflanze? Herbstarbeiten: Boden befreien, auflockern, Bodendecker auffrischen, Pflanzen als Bodendecker nutzen, Blumenzwiebeln ergänzen.
09.11.: Pflanzen teilen, verpflanzen oder rauswerfen. Winterrückschnitt: Was wird wann geschnitten und wieviel? Winteroptik optimieren. Kompost & Mulch:Was bewirken die verschieden Mulcharten? Wie beides als jährliche Bodenpflege ausgebracht wird und so für eine neue, gesunde und kräftige Pflanzsaison des kommenden Jahres beiträgt, erfahren Sie hier.