Fledermauskeller Zitadelle (© BAT e.V.)
Der Fledermauskeller als außerschulischer Lernort beginnt mit seinem Programm bereits im Vorschulalter. Die altersgerechte Darstellung bieten wir bereits für Kitas an. An die Jahrgangsstufe angepasst reicht die Spanne bis zum Abitur.
In einem kurzen Ausflug durch die Gewölbegänge erfahren die Schüler, welche Lebensbedingungen hinsichtlich Klima und baulicher Beschaffenheit für die Fledermäuse wichtig sind. Taschenlampen sind nach Möglichkeit selbst mitzubringen. Abhängig von der Aktivität und Aufenthaltszeit der Tiere in den Gängen können die Kinder auch die ersten Tiere in den Ritzen des Mauerwerks oder umherfliegend entdecken. Je nach schulischer Vorbereitung wird das Thema vertieft.
Nach der Gewölbeführung geht es dann in den Fledermauskeller mit Ausstellung und Schaugehege. Hier wird unter Einbindung der vorhandenen Tiere der theoretische Teil vertieft. In unserem Gehege sind tropische Tiere untergebracht. Durch ein umgekehrtes Tag- Nachtverhältnis ist es möglich, ständig aktive Tiere zu zeigen.
Der Vortrag umfasst die Biologie, das Verhalten sowie Gefährdungs- bzw. Artenschutzaspekte.
Anfragen unter:
(030) 36 75 00 61 oder info@bat-ev.de
Teilnahme nur nach Bestätigung