(© Stiftung Naturschutz Berlin)
Sonntag, 19. Juni 2016
|
10:00 - 12:00 Uhr
Langer Tag der StadtNatur 2016
Wir analysieren das Wasser des Tegeler Sees
Kinder und Jugendliche zu Besuch auf dem Forschungsschiff
Kinder von 10 bis 18 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene
An Bord des Jugendforschungsschiffs beschäftigen wir uns mit naturkundlich und naturwissenschaftlich orientierte Untersuchungen. Dabei geht es um die physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Eigenschaften des Tegeler Sees. Das Wasser ist ein Lebensraum für die dort lebenden Organismen aber auch Grundnahrungsmittel für den Menschen. Die Teilnehmenden können im Labor Wasserproben untersuchen und werden so zu kleinen Naturforschern.
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Für:
Kinder von 10 bis 18 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung:
Herr Dr. Uwe Schneider
Kosten:
26-Stunden-Ticket: 7,00 €, 26-Stunden-Ticket ermäßigt: 5,00 €,
Einzelveranstaltungsticket: 4,00 € (nur für Veranstaltungen ohne Anmeldung, nur vor Ort erhältlich!) Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) in Begleitung erwachsener Ticketinhaber haben freien Eintritt. Bei anmeldepflichtigen Veranstaltung wird pro Person und Reservierung eine Gebühr von 1,00 € erhoben.
Weitere Infos auf der Website
langertagderstadtnatur.de
Wo findet es statt?
Anbieter:
Das Schiff, Labor für Bildungskonzepte e. V.
Kooperationspartner:
Langer Tag der StadtNatur 2016
Ort/Treffpunkt:
Greenwichpromenade, Brücke 7, 13507 Berlin, Jugendforschungsschiff Cormoran
Anfahrt:
U Alt-Tegel, S Tegel + 10 Min. Fußweg