Tristan 01 (© Carola Radke, MfN)
Berlin wird um eine sensationelle Attraktion und um ein einmaliges Forschungsobjekt reicher. Mit Tristan Otto (kurz Tristan) kommt eines der weltweit am besten erhaltenen Exemplare des Tyrannosaurus rex nach Berlin. Der Superdino gilt unter internationalen Experten alseinzigartiger Fund – am Museum für Naturkunde wird das Skelett ab jetzt und während der kommenden Jahre mit modernster Technik beforscht und ist in einer eigenen Ausstellung für jedermann zugänglich.
Die Inszenierung ist einmalig: Das zwölf Meter lange Skelett und der nahezu vollständige Schädel des gigantischen Raubsauriers sind im Original und in voller Größe zu sehen. Die Ausstellung ist aber mehr als reine Inszenierung – mit Originalobjekten, außergewöhnlichen Medieninstallationen und spannenden Geschichten eröffnet sie dem Besucher einen Einblick in die Forschung rund um Tristan. Welche Fragen beschäftigen die Forscher? Welche neuen Erkenntnisse erhoffen sich die Wissenschaftler aus den versteinerten Knochen, die mehr als 65 Millionen Jahre alt sind? Und was verraten diese uns über das Leben von Tristan?
Die Ausstellung ist ein einzigartiges Experiment: Mit den Ergebnissen des Forschungsprogramms wird die Ausstellung über die kommenden Jahre wachsen und die Besucher auf dieser Unternehmung mitnehmen. Seien Sie dabei.
"Tristan – Berlin zeigt Zähne" ist eine Ausstellung des Museum für Naturkunde in Kooperation mit dem rbb.
Die Ausstellung läuft noch bis Frühjahr 2020.