(© Waldschule Teufelssee)
Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die verschiedenen Waldtypen unseres Landes und der Erde, geht es in Kleingruppen hinaus in den Wald. Mittels Forscheraufträgen erarbeiteten die Kinder in einem eigenen Waldstück Fragen zu den "Stockwerken des Waldes".
Dabei geht es um die Analyse des eigenen Waldgebietes, um seine Pflanzen und Tiere und um seine Struktur und Veränderlichkeit.
Hierbei steht das komplexe Erfassen von Naturzusammenhängen ebenso wie das kreative Gestalten im Mittelpunkt.
Am Ende stellen sich die Kleingruppen gegenseitig ihre Waldgebiete vor und bekommen so die Gelegenheit die Unterschiede der einzelnen Waldgebiete bewusst wahr zu nehmen.
Ab Klassenstufe 4 .