selbstgebauter Windrichtungsmesser (© TJP e.V.)
Rund um das Thema Wetter geht es im Projekt WETTER UND GEWITTER. Vom Gewitter bis zum Tornado ist alles dabei!
In der Theorie und Praxis lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau der Atmosphäre, den Wasserkreislauf, die Wetterelemente und Eigenschaften von Wolken kennen. Wetterexperimente und der Bau einer Wetterstation bieten dabei einen hohen praktischen Anteil. Beim Messen von Wetterdaten können die Schüler*innen ihr Wissen sofort anwenden und anhand dieser Daten, eines Satellitenbildes und eines Radarbildes eine Wettervorhersage für den folgenden Tag erstellen.
Zielgruppe: 5. und 6. Klasse
Dauer: 3,5 Stunden
Weitere Informationen gibt es hier.